Wenn ein Kind bewusstlos ist, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Hier sind die Schritte, die du als Ersthelfer befolgen solltest: 1. **Sicherheit prüfen**: Stelle sicher, dass die Umgebung sicher ist, bevor du das Kind hilfst. 2. **Bewusstsein prüfen**: Sprich das Kind laut an und schüttle sanft die Schultern. Wenn es nicht reagiert, gehe zum nächsten Schritt. 3. **Notruf absetzen**: Rufe sofort den Notruf (112 in Deutschland) an oder bitte jemanden, dies zu tun. Gib dabei an, dass ein Kind bewusstlos ist. 4. **Atmung überprüfen**: Lege dein Ohr nah an den Mund des Kindes und schaue auf die Brust, um zu sehen, ob es atmet. Höre und fühle nach Atemgeräuschen für maximal 10 Sekunden. 5. **In die stabile Seitenlage bringen**: Wenn das Kind atmet, lege es vorsichtig in die stabile Seitenlage, um die Atemwege freizuhalten und das Risiko des Erstickens zu minimieren. 6. **Wiederbelebung (CPR)**: Wenn das Kind nicht atmet, beginne mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): - Bei Kindern unter 8 Jahren: 30 Brustkompressionen (mit einer Hand) gefolgt von 2 Atemstößen. - Setze dies im Wechsel fort, bis Hilfe eintrifft oder das Kind wieder zu atmen beginnt. 7. **Überwachung**: Bleibe bei dem Kind, bis professionelle Hilfe eintrifft, und beobachte seine Atmung und den Zustand. Es ist wichtig, regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen, um im Notfall gut vorbereitet zu sein.