Die Medizinprodukteverordnung (MDR) ist eine europäische Verordnung, die die Regelungen für die Zulassung und den Inverkehrbringung von Medizinprodukten innerhalb der Europäischen Union... [mehr]
Ein gut ausgestatteter Erste-Hilfe-Kasten sollte die folgenden grundlegenden Artikel enthalten: 1. **Verbandmaterialien:** - Sterile Kompressen - Verbandpäckchen - Mullbinden - Pflaster in verschiedenen Größen - Wundschnellverband - Dreiecktuch 2. **Instrumente:** - Schere - Pinzette - Sicherheitsnadeln - Einmalhandschuhe 3. **Medikamente und Salben:** - Desinfektionsmittel - Wund- und Heilsalbe - Schmerzmittel (z.B. Paracetamol oder Ibuprofen) - Antihistaminikum (gegen allergische Reaktionen) 4. **Sonstiges:** - Rettungsdecke - Kühlkompressen - Augenkompresse - Mundschutz - Erste-Hilfe-Anleitung Es ist wichtig, den Erste-Hilfe-Kasten regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene oder verbrauchte Materialien zu ersetzen. Weitere Informationen und detaillierte Listen können bei Organisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz gefunden werden: [DRK Erste Hilfe](https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/erste-hilfe-kasten/).
Die Medizinprodukteverordnung (MDR) ist eine europäische Verordnung, die die Regelungen für die Zulassung und den Inverkehrbringung von Medizinprodukten innerhalb der Europäischen Union... [mehr]