Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Eine Erkrankung des Sinusknoten, auch als Sinusknotensyndrom bezeichnet, betrifft den natürlichen Schrittmacher des Herzens, der für die Regulierung des Herzrhythmus verantwortlich ist. Der Sinusknoten befindet sich im rechten Vorhof des Herzens und erzeugt elektrische Impulse, die die Herzschläge steuern. Bei einer Erkrankung des Sinusknoten kann es zu verschiedenen Problemen kommen, wie zum Beispiel: 1. **Sinusbradykardie**: Ein zu langsamer Herzschlag, der unter 60 Schlägen pro Minute liegt. 2. **Sinustachykardie**: Ein zu schneller Herzschlag, der über 100 Schläge pro Minute liegt. 3. **Sinusknotenausfall**: Der Sinusknoten funktioniert nicht richtig, was zu unregelmäßigen Herzschlägen oder Pausen im Herzschlag führen kann. 4. **Sick Sinus Syndrome**: Eine Kombination aus verschiedenen Störungen des Sinusknotens, die zu unregelmäßigen Herzrhythmen führen kann. Die Symptome können Schwindel, Müdigkeit, Atemnot oder sogar Ohnmacht umfassen. Die Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab und kann von der Überwachung bis hin zu medikamentöser Therapie oder dem Einsetzen eines Herzschrittmachers reichen.
Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]