Erkläre Zöliakie.

Antwort

Zöliakie ist eine autoimmune Erkrankung, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, einem Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt, gekennzeichnet ist. Bei Menschen mit Zöliakie führt der Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln zu einer Schädigung der Dünndarmschleimhaut. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter: - Bauchschmerzen - Durchfall - Gewichtsverlust - Müdigkeit - Blähungen Die genauen Ursachen der Zöliakie sind noch nicht vollständig verstanden, aber genetische Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Blutuntersuchungen auf spezifische Antikörper und eine Dünndarmbiopsie. Die einzige wirksame Behandlung besteht darin, eine strikte glutenfreie Diät einzuhalten, was bedeutet, dass alle glutenhaltigen Lebensmittel vermieden werden müssen. Dies kann eine Herausforderung darstellen, da Gluten in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist. Eine glutenfreie Ernährung kann jedoch die Symptome lindern und die Gesundheit der Dünndarmschleimhaut wiederherstellen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Zöliakie Gluten Darm
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hilft Kamillentee bei Magen und Darm?

Ja, Kamillentee kann bei Magen- und Darmbeschwerden hilfreich sein. Die Kamille hat entzündungshemmende krampflösende Eigenschaften, die bei der Linderung von Magenkrämpfen, Blähun... [mehr]