Schwarzer Hundekot (auch als "Teerstuhl" bezeichnet) kann ein Hinweis auf Blutungen im oberen Verdauungstrakt deines Hundes sein, zum Beispiel im Magen oder Dünndarm. Das Blut wird auf... [mehr]
Ja, erhöhte D-Dimere im Blut können ein Hinweis auf eine Thrombose sein. D-Dimere sind Abbauprodukte von Fibrin, das bei der Blutgerinnung. Wenn im Körper eine Thrombose vorliegt, wird mehr Fibrin abgebaut, was zu erhöhten D-Dimer-Werten führt. Allerdings sind erhöhte D-Dimere nicht spezifisch für Thrombosen und können auch bei anderen Erkrankungen oder Zuständen erhöht sein, wie z.B. bei Entzündungen, Infektionen oder nach chirurgischen Eingriffen. Daher ist eine weitere diagnostische Abklärung notwendig, um eine Thrombose sicher zu bestätigen oder auszuschließen.
Schwarzer Hundekot (auch als "Teerstuhl" bezeichnet) kann ein Hinweis auf Blutungen im oberen Verdauungstrakt deines Hundes sein, zum Beispiel im Magen oder Dünndarm. Das Blut wird auf... [mehr]
Rauchen erhöht das Thromboserisiko deutlich. Studien zeigen, dass Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern ein etwa zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Thrombosen (z... [mehr]