Gibt es Erfahrungsberichte von Pfarrerinnen und Pfarrern mit Post Covid, Post Vac oder ME/CFS?

Antwort

Konkrete, veröffentlichte Erfahrungsberichte speziell von Pfarrerinnen oder Pfarrern, die an Post-COVID, Post-Vac oder ME/CFS erkrankt sind, sind bislang nur vereinzelt öffentlich zugänglich. Die Thematik ist zwar in kirchlichen Kreisen bekannt, aber persönliche Berichte werden selten breit publiziert, oft aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes oder weil Betroffene sich nicht öffentlich äußern möchten. Einige Hinweise und Beispiele: 1. **Evangelische Kirche in Deutschland (EKD):** Die EKD hat in ihren Publikationen und auf Tagungen das Thema Long COVID und ME/CFS angesprochen, auch im Hinblick auf die Auswirkungen auf das kirchliche Personal. Konkrete Einzelfallberichte sind jedoch meist anonymisiert oder nur intern zugänglich. [EKD-Website](https://www.ekd.de/) 2. **Kirchliche Zeitschriften und Foren:** In Fachzeitschriften wie „Pfarrerin/Pfarrer im Dienst“ oder im „Pfarrerverband“ werden gelegentlich Erfahrungsberichte oder Interviews veröffentlicht, in denen Pfarrer/innen über ihre Erkrankung und die Folgen für ihren Dienst berichten. Diese sind jedoch selten spezifisch auf Post-Vac oder ME/CFS bezogen, häufiger auf Long COVID. 3. **Selbsthilfegruppen und Netzwerke:** In Foren und Selbsthilfegruppen (z.B. [Fatigatio e.V.](https://www.fatigatio.de/), [Long COVID Deutschland](https://www.longcoviddeutschland.org/)) berichten auch Menschen aus kirchlichen Berufen über ihre Erfahrungen, allerdings meist anonymisiert. 4. **Medienberichte:** Einzelne Medienberichte greifen das Thema auf, z.B. in Lokalzeitungen oder kirchlichen Nachrichtenportalen. Ein Beispiel ist ein Artikel im „Sonntagsblatt“ (Evangelische Wochenzeitung für Bayern), in dem eine Pfarrerin über ihre Long-COVID-Erkrankung berichtet: [Sonntagsblatt-Artikel](https://www.sonntagsblatt.de/artikel/menschen/long-covid-pfarrerin-berichtet-ueber-ihre-erkrankung) **Fazit:** Es gibt vereinzelt Erfahrungsberichte von Pfarrerinnen und Pfarrern mit Post-COVID, Post-Vac oder ME/CFS, aber sie sind selten öffentlich und meist anonymisiert. Wer gezielt nach solchen Berichten sucht, findet am ehesten in kirchlichen Fachzeitschriften, Selbsthilfegruppen oder über persönliche Kontakte in kirchlichen Netzwerken entsprechende Informationen.

KI fragen