Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Eine mögliche Vermutung zur Erklärung der Entwicklung der Krankheitszahlen bei Influenza könnte sein, dass saisonale Faktoren, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, einen signifikanten Einfluss auf die Verbreitung des Virus haben. In kälteren Monaten neigen Menschen dazu, sich mehr in geschlossenen Räumen aufzuhalten, was die Übertragung des Virus begünstigt. Zudem könnte die Immunität der Bevölkerung eine Rolle spielen: Nach Jahren mit niedrigen Fallzahlen könnte eine geringere Immunität in der Bevölkerung zu einem Anstieg der Krankheitszahlen führen, wenn ein neuer Stamm des Virus auftritt.
Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Das Prinzip der Integration in der Ergotherapie bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen so unterstützt werden, dass sie möglichst selbstbestimmt... [mehr]