Low Dose Naltrexon (LDN) wird in niedrigen Dosen (typischerweise 4,5 mg oder weniger) verwendet, um verschiedene gesundheitliche Vorteile zu erzielen, darunter auch die Verbesserung des Schlafs. Die genaue Mechanik, wie LDN den Schlaf verbessert, ist noch nicht vollständig verstanden, aber es gibt einige plausible Erklärungen: 1. **Endorphinproduktion**: LDN blockiert vorübergehend die Opioidrezeptoren im Gehirn. Dies führt zu einer kompensatorischen Erhöhung der Produktion von Endorphinen und Enkephalinen, die natürliche Schmerzmittel und Stimmungsaufheller des Körpers sind. Höhere Endorphinwerte können das allgemeine Wohlbefinden verbessern und Stress reduzieren, was zu einem besseren Schlaf führen kann. 2. **Regulierung des Immunsystems**: LDN hat immunmodulatorische Eigenschaften. Es kann das Immunsystem regulieren und Entzündungen reduzieren, was bei chronischen Schmerzen und Autoimmunerkrankungen hilfreich sein kann. Weniger Schmerzen und Entzündungen können zu einer besseren Schlafqualität beitragen. 3. **Stimmungsverbesserung**: Durch die Erhöhung der Endorphinproduktion kann LDN auch die Stimmung verbessern und Angstzustände reduzieren. Ein besseres emotionales Wohlbefinden kann zu einem ruhigeren und erholsameren Schlaf führen. 4. **Normalisierung des zirkadianen Rhythmus**: Es gibt Hinweise darauf, dass LDN den zirkadianen Rhythmus beeinflussen kann, der den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert. Eine Normalisierung dieses Rhythmus kann zu einer besseren Schlafqualität beitragen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von LDN individuell variieren kann und nicht bei jedem die gleichen Ergebnisse erzielt. Weitere Forschung ist erforderlich, um die genauen Mechanismen und die Wirksamkeit von LDN bei der Verbesserung des Schlafs vollständig zu verstehen.