Bei elektrischen Zahnbürsten kommt in der Regel elektromagnetische Induktion zum Einsatz, insbesondere bei Schallzahnbürsten. Diese nutzen einen elektromagnetischen Antrieb, um die Bürstenköpfe in Schwingung zu versetzen, was eine effektive Reinigung der Zähne ermöglicht. Die Induktion wird verwendet, um die Bewegungen der Bürste zu erzeugen, ohne dass mechanische Teile direkt miteinander verbunden sind.