Ja, Eizellen können eingefroren werden. Dieses Verfahren nennt sich „Social Freezing“ oder medizinisch „Kryokonservierung von Eizellen“. Dabei werden Eizellen entnommen, schockgefroren (vitrifiziert) und in flüssigem Stickstoff gelagert. So können sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut und für eine künstliche Befruchtung verwendet werden. Das Einfrieren von Eizellen wird häufig genutzt, um die Fruchtbarkeit bei medizinischen Behandlungen (z. B. vor einer Chemotherapie) oder aus persönlichen Gründen (z. B. Kinderwunsch zu einem späteren Zeitpunkt) zu erhalten.