In den Blutgefäßen befinden sich verschiedene Eiweiße (Proteine), die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Albumin**: Das häufigste Protein im Blutplasma, das für den osmotischen Druck und den Transport von Molekülen wie Hormonen, Vitaminen und Medikamenten verantwortlich ist. 2. **Globuline**: Eine Gruppe von Proteinen, die in verschiedene Untergruppen unterteilt werden können, darunter: - **Alpha-Globuline**: Transportproteine und Enzyme. - **Beta-Globuline**: Transportproteine und Komponenten des Immunsystems. - **Gamma-Globuline**: Antikörper, die eine Schlüsselrolle im Immunsystem spielen. 3. **Fibrinogen**: Ein lösliches Protein, das bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt. Es wird in Fibrin umgewandelt, um Blutgerinnsel zu bilden. 4. **Lipoproteine**: Komplexe aus Lipiden und Proteinen, die für den Transport von Fetten im Blut verantwortlich sind. Dazu gehören: - **High-Density Lipoprotein (HDL)**: Transportiert Cholesterin von den Geweben zur Leber. - **Low-Density Lipoprotein (LDL)**: Transportiert Cholesterin zu den Geweben. Diese Proteine sind essenziell für die Aufrechterhaltung der Homöostase, den Transport von Substanzen und die Abwehr von Infektionen.