Ablauf von Einzelinterviews und Präsentationen bei der KKH?

Antwort

Der Ablauf von Einzelinterviews und Präsentationen bei der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) kann je nach spezifischem Anlass und Ziel variieren. Generell lässt sich jedoch ein typischer Ablauf skizzieren: 1. **Einladung und Vorbereitung**: Du erhältst eine Einladung zu einem Einzelinterview oder einer Präsentation. In der Regel solltest du dich auf die Themen vorbereiten, die besprochen werden. 2. **Einzelinterview**: - **Begrüßung**: Der Interviewer stellt sich vor und erklärt den Ablauf. - **Vorstellung**: Du hast die Möglichkeit, dich selbst vorzustellen und deine Motivation zu erläutern. - **Fragen**: Der Interviewer stellt Fragen zu deinem Werdegang, deinen Fähigkeiten und deiner Eignung für die Position. - **Fragen von dir**: Am Ende hast du die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. 3. **Präsentation**: - **Themenankündigung**: Du erhältst Informationen über das Thema der Präsentation. - **Vorbereitung**: Du hast Zeit, um deine Präsentation vorzubereiten, oft mit Vorgaben zur Dauer und zum Inhalt. - **Durchführung**: Du präsentierst dein Thema vor einem Gremium oder einer Gruppe von Mitarbeitern. - **Feedback**: Nach der Präsentation gibt es in der Regel eine Feedback-Runde, in der Fragen gestellt werden können. 4. **Abschluss**: Der Prozess endet mit einem Dank für deine Teilnahme und Informationen über die nächsten Schritte im Auswahlprozess. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die KKH und deren Werte zu informieren, um gut vorbereitet zu sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten