Wie lege ich am besten Einspruch gegen die Ablehnung einer Vater-Kind-Kur durch die TK ein?

Antwort

Um Einspruch gegen die Ablehnung einer Vater-Kind-Kur durch die Techniker Krankenkasse (TK) einzulegen, solltest du wie folgt vorgehen: 1. **Frist beachten:** Der Widerspruch muss in der Regel innerhalb eines Monats nach Erhalt des Ablehnungsbescheids eingelegt werden. Das genaue Datum steht im Bescheid. 2. **Widerspruch schriftlich einlegen:** Der Widerspruch sollte schriftlich erfolgen. Du kannst ihn per Post, Fax oder – falls angeboten – über das Online-Portal der TK einreichen. 3. **Formulierung des Widerspruchs:** Im Widerspruchsschreiben solltest du - deine persönlichen Daten (Name, Adresse, Versichertennummer) angeben, - das Datum und das Aktenzeichen des Ablehnungsbescheids nennen, - klar formulieren, dass du Widerspruch gegen die Ablehnung der Vater-Kind-Kur einlegst, - die Gründe darlegen, warum du die Kur für notwendig hältst (z.B. gesundheitliche Belastung, ärztliche Empfehlung, besondere familiäre Umstände), - ggf. neue oder ergänzende ärztliche Atteste oder Stellungnahmen beifügen. 4. **Beispiel für ein Widerspruchsschreiben:** ``` An die Techniker Krankenkasse [Adresse der TK] Betreff: Widerspruch gegen die Ablehnung der Vater-Kind-Kur, Ihr Bescheid vom [Datum], Aktenzeichen: [Nummer] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lege ich Widerspruch gegen Ihren Bescheid vom [Datum] ein, mit dem mein Antrag auf eine Vater-Kind-Kur abgelehnt wurde. [Begründung: z.B. Mein behandelnder Arzt hat mir die Kur dringend empfohlen, da ... / Die Belastungssituation in meiner Familie ist weiterhin gegeben, insbesondere ... / Die im Ablehnungsbescheid genannten Gründe kann ich nicht nachvollziehen, weil ...] Ich bitte Sie, meinen Antrag unter Berücksichtigung der beigefügten Unterlagen erneut zu prüfen. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift] [Name] ``` 5. **Unterlagen beifügen:** Füge dem Widerspruch alle relevanten Unterlagen bei, insbesondere aktuelle ärztliche Atteste oder Stellungnahmen, die die Notwendigkeit der Kur belegen. 6. **Einsenden:** Sende den Widerspruch an die im Bescheid genannte Adresse der TK oder nutze das [Online-Postfach der TK](https://www.tk.de/). **Tipp:** Es kann hilfreich sein, sich von einer Beratungsstelle (z.B. Sozialverband, VdK, Caritas) oder dem behandelnden Arzt unterstützen zu lassen. Weitere Informationen findest du direkt bei der [TK zum Thema Widerspruch](https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/antraege-und-formulare/widerspruch-einlegen-2008432). **Wichtig:** Bewahre eine Kopie deines Widerspruchs und aller Unterlagen auf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer macht einen Widerspruch gegen die Ablehnung einer Vater-Kind-Kur am besten?

Ein Widerspruch gegen die Ablehnung einer Vater-Kind-Kur sollte am besten von dir selbst als Antragsteller eingereicht werden, da du direkt betroffen bist. Du kannst dich dabei aber von verschiedenen... [mehr]