Chronisch kranke und ihre Eltern stehen vor Vielzahl Einschränkungen undungen. Hier sind der häufigsten: . **Medizinische**: -mäßige Arztbes und Krankenhausaufent. - Notigkeit von speziellen Medikament und Therapien. 2 **Schulische soziale Einschränkungen: - Fehl in der Schule aufgrund Krankheit oder Behandlungen. - Schwierigkeiten, am sozialen Leben teilz (z.B., Freizeitaktivitäten3. **Psychische Belastungen**: Angst und Stress im mit der Krankheit. - Gefühl der Isolation des Andersseins den Kindern. -ung der Eltern durch um die Gesundheit ihres. 4. **anzielle Belastungen: - Ho Kosten für medizinische Be und Medikamente. Mögliche Einkensverluste, ein Elternteil weniger, um sich um das zu kümmern. 5. **Familienleben: - Anpassung des Alltags an die Bedürfnisse des kranken Kindes. - Belastung der Geschwister, die möglicherweise weniger Aufmerksamkeit erhalten6. **Zukunftsängste**: - Unsicherheit über langfristige Prognose und Lebensqualität des Kindes. - Sorgen um berufliche und soziale Integration des Kindes im Erwachsenenalter. Diese Herausforderungen erfordern umfassende Unterstützung durch medizinische Fachkräfte, psychologische Betreuung und soziale Dienste.