Braucht eine Apotheke eine Einfuhrerlaubnis für Arzneimittel aus der EU und EWR?

Antwort

Ja, eine Apotheke benötigt in der Regel eine Einfuhrerlaubnis, auch wenn sie Arzneimittel innerhalb der EU und des EWR importiert. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach Land variieren. In Deutschland beispielsweise müssen Apotheken, die Arzneimittel importieren, die entsprechenden Genehmigungen bei den zuständigen Behörden einholen. Es ist wichtig, sich über die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen im jeweiligen Land zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Refluthin ein Arzneimittel?

Refluthin ist kein Arzneimittel, sondern ein sogenanntes Medizinprodukt. Es wird häufig zur unterstützenden Behandlung von Symptomen bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (Sodbrennen,... [mehr]

Was dürfen Medizinprodukte im Vergleich zu Arzneimitteln mehr oder anders leisten?

Medizinprodukte und Arzneimittel unterscheiden sich grundlegend in ihrer Wirkungsweise, ihrem Anwendungsbereich und den regulatorischen Vorgaben. Hier die wichtigsten Unterschiede und was du mit einem... [mehr]