Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein wichtiger Bestandteil von grünem Tee und hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In liposomaler Form kann EGCG eine verbesserte Bioverfügbarkeit aufweisen, da Liposomen helfen, die Aufnahme von Wirkstoffen im Körper zu erhöhen. Dies liegt daran, dass Liposomen die Substanzen vor dem Abbau im Magen schützen und die Absorption im Darm erleichtern. Allerdings reicht es oft aus, regelmäßig grünen Tee zu trinken, um von den gesundheitlichen Vorteilen von EGCG zu profitieren. Die Bioverfügbarkeit von EGCG aus grünem Tee kann zwar geringer sein als in liposomaler Form, jedoch ist der Konsum von grünem Tee auch mit anderen gesundheitsfördernden Verbindungen verbunden. Die Wahl zwischen liposomalem EGCG und grünem Tee hängt von individuellen Zielen und Vorlieben ab. Wer gezielt hohe Dosen von EGCG einnehmen möchte, könnte die liposomale Form in Betracht ziehen.