Wie sind die Druckverhältnisse bei der Inspiration und Exspiration?

Antwort

Während der Inspiration (Einatmung) und Exspiration (Ausatmung) ändern sich die Druckverhältnisse in der Lunge und im Brustraum, um den Luftstrom zu ermöglichen. **Inspiration:** - **Intrapulmonaler Druck (Druck in den Alveolen):** Sinkt unter den atmosphärischen Druck, was dazu führt, dass Luft in die Lungen strömt. - **Intrapleuraler Druck (Druck im Pleuraspalt):** Wird noch negativer (etwa -6 bis -8 cm H₂O), um die Lungen zu erweitern. **Exspiration:** - **Intrapulmonaler Druck:** Steigt über den atmosphärischen Druck, was dazu führt, dass Luft aus den Lungen strömt. - **Intrapleuraler Druck:** Wird weniger negativ (etwa -4 bis -5 cm H₂O), da die Lungen sich zusammenziehen. Diese Druckveränderungen werden durch die Bewegung des Zwerchfells und der Interkostalmuskulatur (Zwischenrippenmuskulatur) gesteuert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten