Die Drogenwelt im Bahnhof Zoo bezieht sich auf die Drogenproblematik die in den 1970er und 1980er Jahren in Berlin, insbesondere rund um den Bahnhof Zoo, stark ausgeprägt war. Diese Zeit wurde durch eine hohe Anzahl von Drogenabhängigen, vor allem Heroin, geprägt. Der Bahnhof Zoo wurde zu einem Symbol für die Drogenkrise in West-Berlin und war Schauplatz für viele soziale Probleme, die mit Drogenmissbrauch einhergingen. Die Thematik wurde auch durch den berühmten Film "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und das gleichnamige Buch bekannt, die die Lebensrealität von Jugendlichen in dieser Zeit dokumentieren. Die Geschichten von Drogenabhängigkeit, Verzweiflung und dem Kampf um ein besseres Leben wurden eindringlich dargestellt und haben das öffentliche Bewusstsein für die Drogenproblematik geschärft. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Situation am Bahnhof Zoo verändert, jedoch bleibt der Ort ein historisches Beispiel für die Herausforderungen, die Drogenabhängigkeit mit sich bringt.