Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]
Der Dosisreferenzwert (DRW) ist ein in der Radiologie und Nuklearmedizin verwendeter Begriff, der sich auf die empfohlene maximale Strahlendosis bezieht, die bei diagnostischen Untersuchungen oder Behandlungen nicht überschritten werden sollte. Diese Werte dienen als Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Strahlenexposition für Patienten so gering wie möglich gehalten wird, während gleichzeitig eine ausreichende Bildqualität oder therapeutische Wirkung gewährleistet wird. DRWs werden auf Basis von Studien und statistischen Daten festgelegt und können je nach Land und spezifischer Untersuchung variieren.
Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]