Was verursacht Doppelbilder bei beleuchteten Stellen und starkem nach oben schauen?

Antwort

Doppelbilder (Diplopie) beim nach oben Schauen, besonders bei beleuchteten Stellen, können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Augenmuskelfunktionsstörung**: Eine Schwäche oder Lähmung eines Augenmuskels (z.B. des Musculus obliquus inferior oder superior) kann dazu führen, dass die Augen nicht mehr synchron nach oben schauen können. Das führt zu Doppelbildern, besonders in bestimmten Blickrichtungen. 2. **Probleme mit der Augenlinse oder Hornhaut**: Veränderungen oder Trübungen können bei starkem Lichteinfall Doppelbilder verursachen. 3. **Neurologische Ursachen**: Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Schlaganfall oder eine Nervenentzündung können die Augenmuskeln oder deren Steuerung beeinträchtigen. 4. **Augenmigräne**: Auch Migräne mit Aura kann vorübergehend Doppelbilder und Lichtempfindlichkeit verursachen. 5. **Augenermüdung oder Überanstrengung**: Längeres, angestrengtes Schauen nach oben kann die Augenmuskeln ermüden und zu vorübergehenden Doppelbildern führen. **Wichtiger Hinweis:** Doppelbilder, besonders wenn sie neu auftreten oder mit anderen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder Sehstörungen einhergehen, sollten immer ärztlich abgeklärt werden. Bitte suche zeitnah eine*n Augenärzt*in oder eine*n Neurolog*in auf, um die Ursache abzuklären und eine ernsthafte Erkrankung auszuschließen.

KI fragen