Ein Divertikel in der Speiseröhre, auch Ösophagusdivertikel genannt, ist eine Ausstülpung der Schleimhaut durch die Muskelschicht der Speiseröhre. Dies kann problematisch sein aus mehreren Gründen: 1. **Schluckbeschwerden (Dysphagie)**: Das Divertikel kann den normalen Transport von Nahrung und Flüssigkeiten behindern, was zu Schwierigkeiten beim Schlucken führt. 2. **Regurgitation**: Nahrung kann sich im Divertikel ansammeln und später wieder in den Mund zurückfließen, was unangenehm und potenziell gefährlich sein kann, besonders im Schlaf. 3. **Infektionen und Entzündungen**: Die Ansammlung von Nahrung und Flüssigkeiten kann zu Infektionen und Entzündungen führen, was Schmerzen und weitere Komplikationen verursachen kann. 4. **Aspirationsgefahr**: Es besteht das Risiko, dass Nahrung oder Flüssigkeiten aus dem Divertikel in die Atemwege gelangen, was zu Aspiration und möglicherweise zu Lungenentzündungen führen kann. 5. **Gewichtsverlust und Mangelernährung**: Anhaltende Schluckbeschwerden und Regurgitation können zu unzureichender Nahrungsaufnahme, Gewichtsverlust und Mangelernährung führen. Eine genaue Diagnose und Behandlung durch einen Facharzt sind wichtig, um diese Komplikationen zu vermeiden oder zu minimieren.