Wie hoch darf eine landwirtschaftlich genutzte Fläche mit Dioxin belastet sein?

Antwort

Die zulässigen Höchstwerte für Dioxin-Belastungen in landwirtschaftlich genutzten Flächen können je nach Land und spezifischen Vorschriften variieren. In der Europäischen Union gibt es beispielsweise Richtlinien und Verordnungen, die Grenzwerte für Dioxine in Lebensmitteln und Futtermitteln festlegen, aber spezifische Grenzwerte für Böden können unterschiedlich geregelt sein. In Deutschland gibt es die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV), die Grenzwerte für verschiedene Schadstoffe im Boden festlegt, einschließlich Dioxinen. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen gelten dabei bestimmte Vorsorgewerte, die nicht überschritten werden sollten, um die Gesundheit von Mensch und Tier sowie die Umwelt zu schützen. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Umweltbehörden oder Landwirtschaftsämtern über die genauen Grenzwerte und Vorschriften zu informieren, die in der jeweiligen Region gelten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten