Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Ja, das Herz kann sich nach dem Abbau von Übergewicht dilatieren, insbesondere wenn das Übergewicht zu einer Herzvergrößerung oder zu einer Herzinsuffizienz geführt hat. Gewichtsreduktion kann die Herzfunktion verbessern und den Druck auf das Herz verringern, was zu einer Normalisierung der Herzgröße führen kann. Es ist jedoch wichtig, dies unter ärztlicher Aufsicht zu tun, da individuelle Unterschiede bestehen und nicht jeder Mensch die gleiche Reaktion zeigt.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Ob es „schlimm“ ist, dick zu sein, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Körpergewicht allein sagt wenig über die Gesundheit eines Menschen aus. Viele Menschen mit höher... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]