Zur Diagnose und Überwachung eines diabetischen Fußes werden verschiedene Tests und Untersuchungen durchgeführt: 1. **Visuelle Inspektion**: Regelmäßige Überprüfung der Füße auf Anzeichen von Hautveränderungen, Geschwüren, Rötungen oder Schwellungen. 2. **Monofilament-Test**: Überprüfung der Sensibilität der Füße mit einem Monofilament, um festzustellen, ob ein Verlust des Gefühls vorliegt. 3. **Stimmgabeltest**: Verwendung einer Stimmgabel zur Überprüfung der Vibrationsempfindung, die bei Neuropathie beeinträchtigt sein kann. 4. **Doppler-Ultraschall**: Untersuchung der Durchblutung in den Beinen und Füßen, um Durchblutungsstörungen zu erkennen. 5. **ABI (Ankle-Brachial Index)**: Messung des Blutdrucks in den Knöcheln und Vergleich mit dem Blutdruck in den Armen, um Durchblutungsprobleme zu identifizieren. 6. **Röntgenaufnahmen**: Bei Verdacht auf Knocheninfektionen oder -veränderungen. 7. **Bluttests**: Überprüfung des Blutzuckerspiegels und anderer relevanter Parameter. Regelmäßige Kontrollen und eine gute Fußpflege sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden.