Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]
Die Nagelpflege bei Diabetikern erfordert besondere Vorsicht, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden. Hier sind einige Tipps: 1. **Regelmäßige Kontrolle**: Untersuche deine Füße und Nägel täglich auf Verletzungen, Risse oder Infektionen. 2. **Sanftes Schneiden**: Schneide die Nägel gerade und nicht zu kurz, um eingewachsene Nägel zu vermeiden. Verwende eine Nagelfeile, um scharfe Kanten zu glätten. 3. **Feuchtigkeit**: Halte die Haut um die Nägel herum feucht, aber vermeide das Einweichen der Füße, da dies die Haut aufweichen und anfälliger für Verletzungen machen kann. 4. **Professionelle Hilfe**: Bei Unsicherheiten oder Problemen ist es ratsam, einen Podologen oder Fußpfleger aufzusuchen, der Erfahrung mit diabetischen Füßen hat. 5. **Vermeidung von Verletzungen**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe und Socken, um Druckstellen und Blasen zu vermeiden. Weitere Informationen findest du auf spezialisierten Gesundheitsseiten oder bei deinem Arzt.
Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]