Bei Diabetikern kann eine erhöhte Aspirationsgefahr bestehen, weil Diabetes oft mit einer Reihe von Komplikationen einhergeht, die das Risiko für Aspiration erhöhen. Eine der Hauptursachen ist die diabetische Neuropathie, die die Nervenfunktion beeinträchtigen kann. Wenn die Nerven, die die Muskeln im Hals und im oberen Verdauungstrakt steuern, betroffen sind, kann dies zu einer gestörten Schluckfunktion führen. Dies erhöht das Risiko, dass Nahrung oder Flüssigkeiten in die Atemwege gelangen, anstatt in die Speiseröhre, was als Aspiration bezeichnet wird. Zusätzlich kann eine schlechte Blutzuckerkontrolle zu einer verzögerten Magenentleerung (gastroparese) führen, was das Risiko für Reflux und damit auch für Aspiration erhöht.