Der Abschluss des deutschen Physician Assistant (PA) ist nicht direkt gleichwertig mit dem amerikanischen Physician Assistant-Abschluss. In Deutschland ist der PA eine relativ neue Berufsbezeichnung, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, während der PA in den USA bereits seit den 1960er Jahren etabliert ist. In den USA müssen PAs ein Master-Programm absolvieren, das in der Regel 2-3 Jahre dauert, gefolgt von einer nationalen Zertifizierungsprüfung. In Deutschland hingegen variiert die Ausbildung, die in der Regel ein Bachelor-Studium umfasst, und es gibt unterschiedliche Regelungen und Anforderungen je nach Bundesland. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abschlüsse in ihren Inhalten und Anforderungen unterschiedlich sind und daher nicht als gleichwertig angesehen werden können.