Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]
Ob Depression, Anpassungsstörung und koronare Herzkrankheit als Behinderung, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Schwere der Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben. In Deutschland wird eine Behinderung im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB IX) definiert, wenn eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung vorliegt, die länger als sechs Monate besteht und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft einschränkt. 1. **Depression**: Schwere Depressionen können als Behinderung anerkannt werden, insbesondere wenn sie die Fähigkeit zur Arbeit oder zur Teilnahme am sozialen Leben erheblich beeinträchtigen. 2. **Anpassungsstörung**: Diese kann ebenfalls als Behinderung gelten, wenn die Symptome stark ausgeprägt sind und die Lebensqualität oder die Arbeitsfähigkeit erheblich einschränken. 3. **Koronare Herzkrankheit**: Diese Erkrankung kann als Behinderung anerkannt werden, insbesondere wenn sie zu einer signifikanten Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit führt. Eine genaue Beurteilung erfolgt in der Regel durch medizinische Gutachten und die zuständigen Behörden. Es ist ratsam, sich bei konkreten Fragen an einen Facharzt oder eine Beratungsstelle zu wenden.
Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]
Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]