Der Geruch von Brüsten kann, wie bei anderen Körperregionen auch, durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Die Haut an den Brüsten enthält Schweißdrüsen (vor alle... [mehr]
Ja, das kann vorkommen. Dellwarzen (Mollusca contagiosa) sind durch kleine, hautfarbene bis perlmuttartige Knötchen mit einer zentralen Delle gekennzeichnet. Häufig befindet sich in dieser Delle eine weißlich-gelbliche, feste oder breiige Masse. Diese Masse besteht aus abgestorbenen Hautzellen und Virenpartikeln. Sie kann beim Ausdrücken oder durch Aufplatzen der Warze herauskommen und sieht dann tatsächlich wie ein fester, gelblicher Mitesser aus. Wichtig: Das Ausdrücken oder Manipulieren der Dellwarzen sollte vermieden werden, da dies die Ausbreitung der Viren auf andere Hautstellen oder auf andere Personen fördern kann. Bei Unsicherheiten oder ungewöhnlichen Veränderungen empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung.
Der Geruch von Brüsten kann, wie bei anderen Körperregionen auch, durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Die Haut an den Brüsten enthält Schweißdrüsen (vor alle... [mehr]
Dermatelomanie, auch bekannt als Skin Picking Disorder oder Dermatillomanie, ist eine psychische Störung, bei der Betroffene zwanghaft an ihrer Haut zupfen, kratzen oder drücken. Dies geschi... [mehr]
Talgeinschlüsse im unteren Bereich der Schamhaare sind meist harmlose, kleine Knoten oder Knubbel unter der Haut. Sie entstehen, wenn Talgdrüsen (Drüsen, die Hautfett produzieren) verst... [mehr]
Hautverzuckerung bezeichnet einen Prozess, bei dem sich Zucker (Glukose) dauerhaft an die Eiweiße (Proteine) der Haut anlagert. Dieser Vorgang wird in der Fachsprache als Glykation bezeichnet. D... [mehr]
Das Bedürfnis, sich am Rücken zu kratzen, entsteht meist durch Juckreiz. Juckreiz (medizinisch: Pruritus) ist ein Schutzmechanismus des Körpers, der uns auf Reize wie trockene Haut, Sch... [mehr]