Die Behandlung einer juckenden Dellwarze (Molluscum contagiosum) mit InfectoDell (Kaliumhydroxid-Lösung) ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: **... [mehr]
Eine junge Dellwarze (Molluscum contagiosum) lässt sich optisch von Pickelchen durch einige typische Merkmale unterscheiden: **Dellwarze:** - Meist rund, hautfarben bis perlmuttartig glänzend. - Größe: 2–5 mm Durchmesser. - In der Mitte oft eine kleine Delle oder Vertiefung (daher der Name). - Fühlt sich eher fest und glatt an. - Kein Eiter, sondern manchmal eine weißliche, talgartige Masse in der Mitte. - Häufig mehrere Warzen nebeneinander, oft an Körperstellen wie Rumpf, Armen, Beinen oder im Gesicht bei Kindern. **Pickelchen (z. B. Akne):** - Oft gerötet und entzündet. - Können mit Eiter gefüllt sein (weißer oder gelber Punkt). - Keine zentrale Delle, sondern eher eine Erhebung. - Treten meist im Gesicht, auf dem Rücken oder der Brust auf. - Häufig schmerzhaft oder druckempfindlich. **Fazit:** Die zentrale Delle und das Fehlen von Rötung oder Eiter sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale einer Dellwarze gegenüber einem Pickel. Bei Unsicherheit oder bei Veränderungen der Haut sollte ein*e Hautarzt/Hautärztin aufgesucht werden.
Die Behandlung einer juckenden Dellwarze (Molluscum contagiosum) mit InfectoDell (Kaliumhydroxid-Lösung) ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: **... [mehr]