Die Behandlung einer juckenden Dellwarze (Molluscum contagiosum) mit InfectoDell (Kaliumhydroxid-Lösung) ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: **... [mehr]
Eine Dellwarze (Molluscum contagiosum) kann beim Abheilen manchmal jucken und eine leichte Schwellung zeigen. Das ist meist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem auf das Virus reagiert und die Warze abstößt. Juckreiz und leichte Schwellung sind in diesem Stadium nicht ungewöhnlich. Es kann auch zu einer leichten Rötung oder Krustenbildung kommen. Wichtig ist: - Nicht kratzen, um eine Ausbreitung oder Infektion zu vermeiden. - Die Stelle sauber halten. - Bei starker Rötung, Schmerzen, Eiter oder anhaltender, starker Schwellung sollte ein*e Ärzt*in aufgesucht werden, da dies auf eine bakterielle Infektion hindeuten könnte. Insgesamt sind Juckreiz und leichte Schwellung beim Abheilen meist harmlos und Teil des natürlichen Heilungsprozesses.
Die Behandlung einer juckenden Dellwarze (Molluscum contagiosum) mit InfectoDell (Kaliumhydroxid-Lösung) ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: **... [mehr]
InfectoDell ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Kaliumhydroxid enthält und zur Behandlung von Dellwarzen (Mollusca contagiosa) eingesetzt wird. Es ist nicht für die Behandlung gewöh... [mehr]
Ja, Dellwarzen (Mollusca contagiosa) können jucken, müssen es aber nicht immer. Besonders bei Kindern kommt es häufig vor, dass die Haut um die Warzen herum juckt oder gereizt ist. Das... [mehr]
Eine junge Dellwarze (Molluscum contagiosum) lässt sich optisch von Pickelchen durch einige typische Merkmale unterscheiden: **Dellwarze:** - Meist rund, hautfarben bis perlmuttartig glänze... [mehr]
Die von dir beschriebenen Symptome – juckende Augen, Verkrustungen hinter den Ohren, ablösende Haut im Gesicht und viele Falten um die Augen – passen am ehesten zu einer **seborrhoisc... [mehr]