Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]
Nach der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird eine Sucht als "Abhängigkeitssyndrom" bezeichnet. Das Abhängigkeitssyndrom ist durch eine Gruppe von Verhaltens-, kognitiven und physiologischen Phänomenen gekennzeichnet, die sich nach wiederholtem Substanzgebrauch entwickeln. Typische Merkmale sind: 1. Ein starkes Verlangen oder eine Art Zwang, die Substanz zu konsumieren. 2. Verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums. 3. Ein körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion des Konsums. 4. Nachweis einer Toleranz, wobei zunehmend größere Mengen der Substanz erforderlich sind, um die ursprünglich durch niedrigere Dosen erzielte Wirkung zu erreichen. 5. Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügungen oder Interessen zugunsten des Substanzkonsums. 6. Anhaltender Substanzkonsum trotz Nachweis eindeutiger schädlicher Folgen. Weitere Informationen zur ICD-10 und den spezifischen Kriterien für das Abhängigkeitssyndrom findest du auf der offiziellen Website der WHO: [WHO ICD-10](https://www.who.int/classifications/icd/en/).
Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]
Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]