Was ist die Definition von Serotonin?

Antwort

Serotonin ist ein Neurotransmitter, also ein chemischer Botenstoff, der im zentralen Nervensystem und im Magen-Darm-Trakt vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schlaf, Appetit, Schmerzempfinden und anderen Körperfunktionen. Chemisch gesehen ist Serotonin ein biogenes Amin, das aus der Aminosäure Tryptophan gebildet wird. Ein Ungleichgewicht im Serotoninhaushalt wird mit verschiedenen psychischen Erkrankungen wie Depressionen in Verbindung gebracht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie entstehen Blockaden im Gehirn?

Blockaden im Gehirn entstehen meist durch eine Kombination aus psychologischen, neurologischen und biochemischen Faktoren. Häufig sind damit mentale oder emotionale Hemmungen gemeint, die das Den... [mehr]

Was wirkt stimmungsaufhellend?

Stimmungsaufhellend wirken verschiedene Faktoren und Substanzen, die auf unterschiedliche Weise das Wohlbefinden und die Stimmung positiv beeinflussen können. Dazu gehören: 1. **Bewegung un... [mehr]