Was ist die Definition von Orthorexie und ein Beispiel?

Antwort

Orthorexie, auch Orthorexia nervosa genannt, ist eine Essstörung, bei der eine Person eine ungesunde Besessenheit mit gesunder Ernährung entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Essstörungen, bei denen die Menge der Nahrung im Vordergrund steht, konzentriert sich Orthorexie auf die Qualität und Reinheit der Nahrung. Menschen mit Orthorexie können extrem strenge Diäten einhalten und bestimmte Lebensmittelgruppen vollständig meiden, die sie als "ungesund" betrachten. **Beispiel:** Eine Person mit Orthorexie könnte sich weigern, Lebensmittel zu essen, die nicht biologisch angebaut sind, oder solche, die Konservierungsstoffe enthalten. Sie könnte auch sehr viel Zeit damit verbringen, Mahlzeiten zu planen und zuzubereiten, um sicherzustellen, dass sie nur "reine" und "gesunde" Lebensmittel konsumiert. Diese Fixierung kann zu sozialen Isolationen führen, da die Person möglicherweise Einladungen zu gemeinsamen Mahlzeiten ablehnt oder sich unwohl fühlt, wenn sie nicht die Kontrolle über die Zubereitung der Nahrung hat.

KI fragen

Verwandte Fragen

Beispiel für eine affektive Störung?

Hier ein Fallbeispiel zu einer affektiven Störung: Frau M., 38 Jahre alt, arbeitet als Lehrerin. Seit etwa sechs Wochen bemerkt sie eine anhaltende gedrückte Stimmung. Sie fühlt sich m... [mehr]

Was ist die genaue Definition von heavy menstrual bleeding?

"Heavy menstrual bleeding" (HMB), auf Deutsch „starke Menstruationsblutung“, ist definiert als eine übermäßige Menstruationsblutung, die die Lebensqualität b... [mehr]