Bei Histaminintoleranz ist es wichtig, histaminarme und frische Lebensmittel zu bevorzugen, da gereifte, fermentierte oder lange gelagerte Produkte oft viel Histamin enthalten. Gut verträgliche N... [mehr]
Lebensmittelintoxikation, auch Lebensmittelvergiftung genannt, ist eine Erkrankung, die durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Getränken verursacht wird. Diese Kontamination kann durch Bakterien, Viren, Parasiten oder deren Toxine entstehen. Symptome einer Lebensmittelintoxikation können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber umfassen. Die Schwere der Symptome kann variieren und hängt von der Art des Erregers und der Menge der aufgenommenen Toxine ab.
Bei Histaminintoleranz ist es wichtig, histaminarme und frische Lebensmittel zu bevorzugen, da gereifte, fermentierte oder lange gelagerte Produkte oft viel Histamin enthalten. Gut verträgliche N... [mehr]
Zur Befeuchtung der Nase tragen vor allem Lebensmittel bei, die den Flüssigkeitshaushalt des Körpers unterstützen und Schleimhäute feucht halten. Dazu gehören: 1. **Wasserrei... [mehr]