Was ist die Definition chronischer Wunden nach DNQP?

Antwort

Die Definition chronischer Wunden nach dem Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in Pflege (DNQP) beschreibt chronische Wunden als Wunden, die über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und nicht innerhalb eines erwarteten Zeitrahmens heilen. Diese Wunden sind oft mit einer gestörten Wundheilung und verschiedenen zugrunde liegenden Erkrankungen verbunden, wie z.B. Diabetes mellitus oder venösen Insuffizienz. Die Heilung kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, darunter Infektionen, unzureichende Durchblutung oder unzureichende Wundversorgung.

Kategorie: Gesundheit Tags: Chronisch Wunden DNQP
Frage stellen und sofort Antwort erhalten