Was ist die Definition des Belastungs-EKG?

Antwort

Ein Belastungs-EKG (auch Ergometrie genannt) ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem die elektrische Aktivität des Herzens während körperlicher Belastung aufgezeichnet wird. Dabei wird in der Regel ein Elektrokardiogramm (EKG) erstellt, während der Patient auf einem Ergometer (z. B. einem Fahrradergometer) trainiert oder eine andere Form der körperlichen Anstrengung ausführt. Das Ziel eines Belastungs-EKGs ist es, mögliche Herzprobleme, wie z. B. eine koronare Herzkrankheit, zu erkennen, die unter Belastung auftreten können, aber in Ruhe nicht sichtbar sind. Es hilft auch, die Leistungsfähigkeit des Herzens zu beurteilen und die Reaktion des Herz-Kreislauf-Systems auf körperliche Anstrengung zu analysieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn man sich psychisch am Ende fühlt?

Es tut mir leid zu hören, dass es dir gerade so geht. Wenn du dich psychisch am Ende fühlst, ist es wichtig, das ernst zu nehmen. Du damit nicht allein, und es gibt Hilfe. Sprich möglic... [mehr]