Definition und Arten von Herzklappenfehlern?

Antwort

**Definition von Herzklappenfehlern:** - Herzklappenfehler sind Erkrankungen, bei denen eine oder mehrere der vier Herzklappen nicht richtig funktionieren. - Sie können entweder angeboren (von Geburt an vorhanden) oder erworben (im Laufe des Lebens entwickelt) sein. - Herzklappenfehler können zu einer Beeinträcht des Blutflusses durch das Herz führen. **Arten von Herzklappenfehlern:** 1. **Stenose:** - Verengung der Herzklappe. - Erschwert den Blutfluss durch die Klappe. - Beispiele: Aortenstenose, Mitralstenose. 2. **Insuffizienz (Regurgitation):** - Undichtigkeit der Herzklappe. - Blut fließt zurück in die Kammer, aus der es gekommen ist. - Beispiele: Mitralinsuffizienz, Aorteninsuffizienz. 3. **Prolaps:** - Vorwölbung der Klappe in die falsche Richtung. - Kann zu Insuffizienz führen. - Beispiel: Mitralklappenprolaps. 4. **Kombinierte Klappenfehler:** - Kombination aus Stenose und Insuffizienz an derselben Klappe. - Beispiel: Kombinierte Mitralklappenstenose und -insuffizienz. 5. **Angeborene Herzklappenfehler:** - Von Geburt an vorhandene Fehlbildungen der Herzklappen. - Beispiele: Bikuspidale Aortenklappe, Pulmonalklappenatresie. 6. **Erworbene Herzklappenfehler:** - Entwickeln sich im Laufe des Lebens, oft durch Krankheiten oder Alterung. - Beispiele: Rheumatische Herzkrankheit, degenerative Klappenerkrankungen. Diese Stichpunkte bieten einen Überblick über die Definition und die verschiedenen Arten von Herzklappenfehlern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten