In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]
Die Aufenthaltsdauer eines Patienten in einem Hospiz in Deutschland kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gesundheitszustand des Patienten, der Art der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen. Es gibt keine festgelegte Mindest- oder Höchstdauer für den Aufenthalt. Einige Patienten bleiben nur wenige Tage, während andere mehrere Wochen oder Monate im Hospiz verbringen können. Die Entscheidung über die Aufenthaltsdauer wird in der Regel in Absprache mit dem medizinischen Team und den Angehörigen getroffen.
In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]
Die geschichtliche Einordnung des Hospizwesens reicht bis in die Antike zurück. Ursprünglich bezeichnete der Begriff „Hospiz“ eine Herberge für Reisende und Pilger. Im Mitte... [mehr]