Darmwand verdickt aber eine Koloskopie war unauffällig. Wieso?

Antwort

Eine verdickte Darmwand kann verschiedene Ursachen haben, die nicht immer durch eine Koloskopie sichtbar sind. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Entzündliche Darmerkrankungen**: Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können zu einer Verdickung der Darmwand führen. Manchmal sind die Entzündungen in tieferen Schichten der Darmwand, die bei einer Koloskopie nicht immer sichtbar sind. 2. **Infektionen**: Bestimmte bakterielle oder virale Infektionen können eine vorübergehende Verdickung der Darmwand verursachen. 3. **Ödeme**: Flüssigkeitsansammlungen in der Darmwand können zu einer Verdickung führen, die möglicherweise nicht durch eine Koloskopie erkannt wird. 4. **Narbengewebe**: Vorherige Entzündungen oder Operationen können Narbengewebe hinterlassen, das die Darmwand verdickt. 5. **Gutartige oder bösartige Tumore**: In seltenen Fällen können Tumore in den tieferen Schichten der Darmwand wachsen und bei einer Koloskopie übersehen werden. 6. **Divertikulitis**: Entzündete Divertikel (kleine Ausstülpungen der Darmwand) können ebenfalls zu einer Verdickung führen. Es ist wichtig, dass weitere diagnostische Verfahren wie bildgebende Untersuchungen (z.B. CT oder MRT) durchgeführt werden, um die genaue Ursache der verdickten Darmwand zu ermitteln. Ein Gespräch mit einem Gastroenterologen kann helfen, die nächsten Schritte zu planen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Um wie viel Prozent sinkt die Darmkrebsmortalität bei regelmäßiger Kontrollkoloskopie?

Regelmäßige Kontrollkoloskopien können die Darmkrebsmortalität um bis zu 68% senken. Studien zeigen, dass durch frühzeitige Erkennung und Entfernung von Polypen das Risiko, a... [mehr]