Darmspiegelung unauffällig, aber Stuhlprobe mit schlechten Ergebnissen – wie kann das sein?

Antwort

Es ist möglich, dass eine Darmspiegelung (Koloskopie) unauffällig ist, während eine Stuhlprobe Hinweise auf Probleme zeigt. Dies kann verschiedene Gründe haben: 1. **Unterschiedliche Testmethoden**: Eine Koloskopie untersucht den Dickdarm direkt, während eine Stuhlprobe auf bestimmte Marker oder Pathogene testet. Es ist möglich, dass Probleme im Darm vorhanden sind, die bei der Spiegelung nicht sichtbar sind. 2. **Funktionelle Störungen**: Manchmal können funktionelle Störungen wie Reizdarmsyndrom oder Entzündungen vorliegen, die in der Koloskopie nicht erkennbar sind, aber in der Stuhlprobe nachweisbar sein können. 3. **Zeitliche Unterschiede**: Die Stuhlprobe könnte zu einem Zeitpunkt entnommen worden sein, an dem eine vorübergehende Störung oder Infektion vorlag, die bei der Koloskopie nicht mehr vorhanden war. 4. **Mikrobiologische Faktoren**: Einige Erkrankungen oder Infektionen können durch Bakterien oder Parasiten verursacht werden, die in der Stuhlprobe nachgewiesen werden, aber nicht unbedingt zu sichtbaren Veränderungen im Darm führen. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen, um die nächsten Schritte und mögliche weitere Untersuchungen zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hilft Kamillentee bei Magen und Darm?

Ja, Kamillentee kann bei Magen- und Darmbeschwerden hilfreich sein. Die Kamille hat entzündungshemmende krampflösende Eigenschaften, die bei der Linderung von Magenkrämpfen, Blähun... [mehr]