Wenn ein Patient (PAT) mit einer luxierten (ausgerenkten) Kniescheibe zum Arzt geht, aber aus Angst nicht möchte, dass der Arzt das Knie untersucht, ist das eine schwierige Situation. Die Untersu... [mehr]
Ja, der Darm kann auf emotionalen Stress wie Kummer, Sorgen und Angst reagieren. Diese emotionalen Zustände können das autonome Nervensystem beeinflussen, das die Darmfunktion reguliert. Stress kann zu einer erhöhten Freisetzung von Stresshormonen wie Cortisol führen, die die Darmbewegungen und die Verdauung beeinflussen können. Dies kann zu Symptomen wie Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen und einem allgemeinen Gefühl der Darmverhärtung führen. Es ist wichtig, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und geeignete Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.
Wenn ein Patient (PAT) mit einer luxierten (ausgerenkten) Kniescheibe zum Arzt geht, aber aus Angst nicht möchte, dass der Arzt das Knie untersucht, ist das eine schwierige Situation. Die Untersu... [mehr]
Stress beim Anrufenden kann die Erkennung des Krankheitsbildes und die Kommunikation auf verschiedene Weise erschweren: **1. Beeinträchtigung der Kommunikation:** - Gestresste Personen sprechen... [mehr]
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]
Ja, beim Anschauen eines Actionfilms kann tatsächlich Cortisol ausgeschüttet werden. Cortisol ist ein Stresshormon, das vom Körper als Reaktion auf Stress oder aufregende Situationen pr... [mehr]
Noradrenalin (auch Norepinephrin genannt) ist ein Stresshormon und Neurotransmitter, das im Körper unter anderem bei Stress, Angst oder körperlicher Aktivität ausgeschüttet wird. E... [mehr]