Wenn durch die Nutzung eines Schnaufgeräts (z. B. CPAP-Gerät bei Schlafapnoe) Mund, Nase und Schleimhäute austrocknen, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Befeuchter verwenden:** Viele Geräte bieten einen integrierten oder optionalen Luftbefeuchter. Dieser erhöht die Luftfeuchtigkeit und verhindert das Austrocknen der Schleimhäute. 2. **Raumluft befeuchten:** Ein zusätzlicher Luftbefeuchter im Schlafzimmer kann die allgemeine Luftfeuchtigkeit erhöhen. 3. **Mund-Nasen-Maske prüfen:** Falls du eine Nasenmaske verwendest und durch den Mund atmest, kann eine Mund-Nasen-Maske sinnvoll sein, um den Luftstrom besser zu verteilen. 4. **Maskensitz kontrollieren:** Eine undichte Maske kann zu vermehrtem Luftaustritt und damit zu Trockenheit führen. Prüfe, ob die Maske richtig sitzt. 5. **Nasensprays oder -gele:** Spezielle, befeuchtende Nasensprays oder -gele (z. B. mit Meerwasser oder Dexpanthenol) können die Nasenschleimhaut pflegen. 6. **Ausreichend trinken:** Viel Wasser trinken hilft, die Schleimhäute feucht zu halten. 7. **Gerät regelmäßig reinigen:** Saubere Geräte verhindern Reizungen durch Keime oder Staub. Sollten die Beschwerden trotz dieser Maßnahmen anhalten, empfiehlt sich ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt oder dem Fachhändler für das Schnaufgerät. Eventuell sind Anpassungen am Gerät oder der Maske notwendig.