Wodurch kann das Ergebnis eines Corona-Tests verfälscht werden?

Antwort

Das Testergebnis eines Corona-Tests (SARS-CoV-2-Test) kann durch verschiedene Faktoren verfälscht werden. Zu den häufigsten Ursachen gehören: 1. **Falsche Probenentnahme:** Wird der Abstrich nicht korrekt durchgeführt (z. B. zu wenig Material, falsche Stelle), kann das Testergebnis falsch-negativ ausfallen. 2. **Zeitpunkt der Testung:** Zu früh oder zu spät im Infektionsverlauf kann die Viruslast zu niedrig sein, um nachgewiesen zu werden. 3. **Lagerung und Transport:** Unsachgemäße Lagerung oder zu lange Transportzeiten der Probe können das Virusmaterial zerstören und das Ergebnis verfälschen. 4. **Kontamination:** Verunreinigungen der Probe mit anderen Substanzen oder Viren können zu falsch-positiven oder falsch-negativen Ergebnissen führen. 5. **Testqualität:** Unterschiedliche Tests (PCR, Antigen-Schnelltest) haben unterschiedliche Sensitivität und Spezifität. Minderwertige Tests liefern häufiger ungenaue Ergebnisse. 6. **Anwendung von Medikamenten oder Substanzen:** Bestimmte Nasensprays, Mundspülungen oder andere Substanzen können das Testergebnis beeinflussen. 7. **Technische Fehler:** Fehler bei der Durchführung des Tests oder bei der Auswertung im Labor können ebenfalls zu falschen Ergebnissen führen. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Tests.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sollte man bei Corona und 38,5 Grad Fieber bei einem älteren Mann einen Arzt rufen?

Bei einem älteren Menschen (insbesondere ab etwa 60 Jahren) mit einer Corona-Infektion und Fieber von 38,5 °C ist besondere Vorsicht geboten, da das Risiko für einen schweren Verlauf erh... [mehr]

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Corona?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Bei milden Verläufen reicht meist eine symptomatische Behandlung, also z.B. Ruhe, ausreichend Flüssigkeit u... [mehr]

Warum habe ich erneut Corona?

Es gibt mehrere Gründe, warum du dich erneut mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben könntest: 1. **Immunität ist nicht dauerhaft:** Nach einer Infektion oder Impfung ist der... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]