Mit welchen chirurgischen Instrumenten arbeitet OTA?

Antwort

Die Orthopädische und Traumatologische Abteilung (OTA) verwendet eine Vielzahl von chirurgischen Instrumenten, die speziell für die Behandlung von Knochen- und Gelenkverletzungen sowie -erkrankungen entwickelt wurden. Zu den häufigsten Instrumenten gehören: 1. **Skalpelle und Klingen**: Für präzise Schnitte in der Haut und dem darunterliegenden Gewebe. 2. **Knochenfräsen**: Zum Abtragen von Knochenmaterial oder zur Vorbereitung von Knochen für Implantate. 3. **Sägen**: Für das Durchtrennen von Knochen, insbesondere bei größeren Eingriffen. 4. **Zangen und Klemmen**: Zum Halten und Stabilisieren von Gewebe oder Knochen während des Eingriffs. 5. **Schrauben und Platten**: Zur Stabilisierung von Knochenbrüchen und zur Unterstützung der Heilung. 6. **Bohrer**: Zum Erstellen von Löchern in Knochen für Schrauben oder Drähte. 7. **Haken und Retraktoren**: Zum Halten von Gewebe und zur besseren Sicht auf das Operationsfeld. 8. **Nähinstrumente**: Für das Schließen von Wunden nach dem Eingriff. Diese Instrumente sind entscheidend für die Durchführung von Operationen in der Orthopädie und Traumatologie und werden je nach spezifischem Eingriff ausgewählt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]