Ein Chirurg auf einer interdisziplinären Pflegestation hat mehrere Aufgaben. Primär ist er für die postoperative Betreuung von Patienten zuständig, die sich einer chirurgischen Intervention unterzogen haben. Dazu gehört die Überwachung des Heilungsprozesses, die Beurteilung von Wundheilung und möglichen Komplikationen sowie die Anpassung von Behandlungsplänen. Zusätzlich arbeitet der Chirurg eng mit dem Pflegepersonal und anderen Fachdisziplinen zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen. Dies kann die Koordination von Schmerzmanagement, Physiotherapie und Ernährungsberatung umfassen. Der Chirurg kann auch an Visiten teilnehmen, um den Zustand der Patienten zu besprechen und Entscheidungen über weitere therapeutische Maßnahmen zu treffen. Insgesamt spielt der Chirurg eine zentrale Rolle in der interdisziplinären Zusammenarbeit, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.