In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]
Es ist wichtig, sensibel und respektvoll zu sein, wenn man einen Chemotherapie-Patienten nach seinem Befinden fragt. Hier sind einige Vorschläge, wie man das tun kann: 1. **Direkt und einfühlsam**: "Wie geht es dir heute?" 2. **Offen und unterstützend**: "Wie fühlst du dich nach der letzten Behandlung?" 3. **Mitfühlend und aufmerksam**: "Gibt es etwas, worüber du sprechen möchtest oder wobei ich dir helfen kann?" Es ist wichtig, dem Patienten Raum zu geben, um so viel oder so wenig zu teilen, wie er möchte.
In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]