Gibt es einen Zusammenhang zwischen chemischen Reinigern im Haushalt und geringerer Lebenserwartung?

Antwort

Es gibt Hinweise darauf, dass die langfristige Exposition gegenüber bestimmten chemischen Reinigern gesundheitliche Auswirkungen haben kann, die potenziell die Lebenserwartung beeinflussen könnten. Studien haben gezeigt, dass einige chemische Reinigungsmittel Atemwegserkrankungen, Hautreizungen und andere gesundheitliche Probleme verursachen können. Insbesondere die regelmäßige Verwendung von Produkten, die flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und andere schädliche Chemikalien enthalten, kann das Risiko für chronische Erkrankungen wie Asthma und andere Atemwegserkrankungen erhöhen. Eine Studie, die in der Zeitschrift "American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine" veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Frauen, die regelmäßig chemische Reinigungsmittel verwenden, eine beschleunigte Abnahme der Lungenfunktion aufweisen können, vergleichbar mit dem Rauchen von 20 Zigaretten pro Tag über einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Faktoren die Lebenserwartung beeinflussen, und die Verwendung von chemischen Reinigern ist nur ein möglicher Faktor unter vielen. Um das Risiko zu minimieren, kann es hilfreich sein, auf weniger schädliche Reinigungsprodukte umzusteigen, wie z.B. solche, die als umweltfreundlich oder biologisch abbaubar gekennzeichnet sind, oder natürliche Reinigungsmittel wie Essig und Natron zu verwenden. Weitere Informationen zu den gesundheitlichen Auswirkungen von chemischen Reinigern findest du in wissenschaftlichen Publikationen und bei Gesundheitsorganisationen wie der [American Lung Association](https://www.lung.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten