In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]
Die Charge-Nummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die einem bestimmten Produktionslos eines Arzneimittels zugeordnet ist. Sie ermöglicht die Rückverfolgbarkeit und Identifikation von Medikamenten, insbesondere im Falle von Rückrufen oder Qualitätsproblemen. Eine Apotheke ist ein Ort, an dem Arzneimittel verkauft und abgegeben werden. Apotheker beraten Patienten zu Medikamenten, deren Anwendung und möglichen Nebenwirkungen. Sie sind auch für die Herstellung von Rezepturen und die Überprüfung von Arzneimittelinteraktionen zuständig.
In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]
Für die Werbung von Medizinprodukten in Apotheken gelten in Deutschland klare rechtliche Vorgaben. Die wichtigsten Regelungen ergeben sich aus dem **Heilmittelwerbegesetz (HWG)**, dem **Medizinpr... [mehr]