Darf ein Arzt in Deutschland bei ADHS Cannabis verschreiben, wenn alle anderen Therapiemethoden ausgeschöpft sind?

Antwort

In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, dass ein Arzt medizinisches Cannabis (umgangssprachlich „Gras“) bei ADHS verordnet – allerdings nur unter sehr strengen Voraussetzungen. Seit März 2017 dürfen Ärzte in Deutschland Cannabis als Medizin verschreiben, wenn eine „schwerwiegende Erkrankung“ vorliegt und andere Therapieoptionen ausgeschöpft sind oder nicht zur Verfügung stehen (§ 31 Abs. 6 SGB V). ADHS kann in Einzelfällen als solche schwerwiegende Erkrankung anerkannt werden, insbesondere wenn klassische Therapien (wie Verhaltenstherapie und zugelassene Medikamente wie Methylphenidat oder Amphetamine) nicht ausreichend wirken oder nicht vertragen werden. Wichtige Punkte: - Die Verordnung liegt im Ermessen des behandelnden Arztes. - Vorher müssen alle anderen zugelassenen Therapien ausgeschöpft oder nicht vertragen worden sein. - Die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse muss vorab beantragt und genehmigt werden. Die Kasse kann den Antrag ablehnen, wenn sie die Voraussetzungen nicht als erfüllt ansieht. - Privatrezepte sind möglich, aber dann trägt der Patient die Kosten selbst. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)](https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Cannabis-als-Medizin/_node.html) und bei [ADHS Deutschland e.V.](https://www.adhs-deutschland.de/). Fazit: Ja, ein Arzt darf in Ausnahmefällen Cannabis bei ADHS verordnen, wenn alle anderen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind. Es handelt sich aber um eine Einzelfallentscheidung und keinen Regelfall.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was hilft gegen ADHS bei Erwachsenen?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]

Hilft Cannabis gegen Depressionen?

Die Wirkung von Cannabis bei Depressionen ist wissenschaftlich umstritten. Einige Menschen berichten, dass Cannabis kurzfristig stimmungsaufhellend wirkt oder Symptome wie Antriebslosigkeit und Schlaf... [mehr]